Basisdaten
|
Gründungsjahr |
1932 |
|
Mitglieder: 62 |
34 aktive Kameraden davon 7 Frauen, 28 Jugendfeuerwehrmitglieder und 1 Ehrenmitglied |
|
|
|
|
Ortswehrführung |
|
|
Ortswehrführer |
Christian Nagel |
|
stellv. Ortswehrführer |
Marko Wulf |
|
Jugendfeuerwehrwart |
Kerstin Nagel |
|
Homepage |
|
|
|
|
|
Feuerwehrhaus |
|
|
Baujahr |
1966 (Fahrzeughalle), 2010 modernisiert |
|
|
2011 (Sozialtrakt) |
|
Stellplätze |
2 |
|
|
|
|
Besondere Ausrüstung |
3-teilige Schiebleiter, Schaumausrüstung |
|
|
Hochleistungslüfter, |
|
|
Gasmessgerät Altair 4x, Wärmebildkamera Bullard
|
|
|
Lichtmast 2 x 1000 W
|
|
Die Fahrzeuge
|
LF 8/6 (Schwer) |
 |
|
Fahrzeugtyp |
Mercedes Benz 911 |
Antrieb |
Allrad |
Aufbau |
Wackenhuth / Thoma / Eigenausbau |
Baujahr |
1981 |
zulässiges Gesamtgewicht |
9,5 t |
|
|
|
ELW 1 |
 |
|
Fahrzeugtyp |
Volkswagen T5 |
Antrieb |
Straße |
Aufbau |
Eigenausbau |
Baujahr |
2004 |
zulässiges Gesamtgewicht |
2,8 t |
|
|
KdoW
des Amtes Zarrentin
|
|
Fahrzeugtyp |
--- |
Antrieb |
--- |
Aufbau |
--- |
Baujahr |
--- |
zulässiges Gesamtgewicht |
--- |